Das neue Jahr hat schon begonnen, mögen eure Wünsche für das Jahr 2017 in Erfüllung gehen!
Auf meinem Plan stehen die nächsten Aufträge: 5x neue Sockenmuster für den OZ- Verlag, für meine Kunden: ein Tuch aus Farbverlaufsgarn- da bin ich schon gespannt auf das Garn-, ein Pullover aus Bouretteseide und noch einiges.
Natürlich seid ihr herzlich eingeladen, diese Objekte, bis auf die Socken, im Enstehen mit zu verfolgen.
Ja, und den Resteschal aus Alpaka. Angefangen habe ich ihn schon, aber weiß immer noch nicht, wie er am Ende aussehen soll, lassen wir uns überraschen!
Diese Handstulpen habe ich vor einiger Zeit entworfen und gestrickt.
Ein Garnpaket bestehend aus:
40g (183m) Silk Rhapsody Light (85% Seide, 15% Mohair) und
4 x 9g (total 36g) (Beaded Silk & Sequins Light (100% Seide mit
Glasperlen und Pailletten)
Es hat Spaß gemacht, dieses besondere Garn zu verarbeiten. Demnächst gibt es die Anleitung zum Herunterladen, bis dann,
eure Ira
hier findet ihr alles zum Thema Wolle, Stricken mit Hand und Maschine, Häkeln und andere Ideen
Posts mit dem Label #Stulpen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Stulpen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 1. Januar 2017
Montag, 17. Oktober 2016
Stulpen zum Tuch
Stulpen zum Tuch
Dieses Mal ein bißchen schneller mit den Fotos.Wie schon beschrieben, habe ich die Stulpen quer gestrickt und mit dem Maschenstich zusammen genäht. Ich arbeite gern mit verkürzten und verlängerten Reihen, also durften sie dieses Mal auch nicht fehlen.
Die Schurwolle ( blau) hat eine Lauflänge von 240m auf 50g und ich habe mit der Nadel 4mm gestrickt. Die Stulpen sind formstabil und liegen gut an.
Das Farbverlaufsgarn gefällt mir nicht so, ich finde es farblich passend, aber es ist einfach zu fest gezwirnt.
Hier noch einmal Tuch und Stulpen angezogen, denn so liegend oder an einer Puppe sieht es oft zu perfekt aus.
Hier noch einmal Stulpen, auch quer gestrickt aus Schurwolle und das Farbverlaufsgarn aus Maulbeerseide. So lassen sich auch Reste gut verarbeiten und keine Angst vor den Farbkombinationen, verstrickt sieht die Kombi nämlich ganz anders aus.Viel schöner!!!! Probiert es einfach mal aus!
Viele Grüße,
eure Ira
Abonnieren
Posts (Atom)