Das neue Jahr hat schon begonnen, mögen eure Wünsche für das Jahr 2017 in Erfüllung gehen!
Auf meinem Plan stehen die nächsten Aufträge: 5x neue Sockenmuster für den OZ- Verlag, für meine Kunden: ein Tuch aus Farbverlaufsgarn- da bin ich schon gespannt auf das Garn-, ein Pullover aus Bouretteseide und noch einiges.
Natürlich seid ihr herzlich eingeladen, diese Objekte, bis auf die Socken, im Enstehen mit zu verfolgen.
Ja, und den Resteschal aus Alpaka. Angefangen habe ich ihn schon, aber weiß immer noch nicht, wie er am Ende aussehen soll, lassen wir uns überraschen!
Diese Handstulpen habe ich vor einiger Zeit entworfen und gestrickt.
Ein Garnpaket bestehend aus:
40g (183m) Silk Rhapsody Light (85% Seide, 15% Mohair) und
4 x 9g (total 36g) (Beaded Silk & Sequins Light (100% Seide mit
Glasperlen und Pailletten)
Es hat Spaß gemacht, dieses besondere Garn zu verarbeiten. Demnächst gibt es die Anleitung zum Herunterladen, bis dann,
eure Ira
hier findet ihr alles zum Thema Wolle, Stricken mit Hand und Maschine, Häkeln und andere Ideen
Posts mit dem Label #Perlen und #Pailletten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Perlen und #Pailletten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 1. Januar 2017
Sonntag, 27. November 2016
Schal/ Stola- Teil IV
Der Schal ist rechtzeitig zu den Fest- und Feiertagen fertig geworden, das Garn macht ihn zu etwas ganz Besonderem und die schönen Farben runden das Bild ab.
Auf dem Foto könnt ihr das Zusammennähen der beiden Hälften des Schales gut erkennen. Die unsichtbare Naht liegt mittig im hinteren Halsbereich.
Jetzt werden die unteren Maschen wieder aufgenommen, das Kontrastgarn entfernt, nach unten im Muster weitergestrickt und die Maschen abgenommen.
Und hier ein paar Fotos zum Anschauen.
Natürlich wird der Schal an einem Modell im entsprechenden Outfit, noch ganz anders wirken. Aber so haben wir schon einmal eine Vorstellung davon.
Und hier die kostenlose Anleitung zum Herunterladen: Schal/ Stola- die Anleitung
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir!
Demnächst könnt ihr euch die Anleitung zum Schal herunterladen,
Bis dann,
eure Ira
Auf dem Foto könnt ihr das Zusammennähen der beiden Hälften des Schales gut erkennen. Die unsichtbare Naht liegt mittig im hinteren Halsbereich.
Jetzt werden die unteren Maschen wieder aufgenommen, das Kontrastgarn entfernt, nach unten im Muster weitergestrickt und die Maschen abgenommen.
Natürlich wird der Schal an einem Modell im entsprechenden Outfit, noch ganz anders wirken. Aber so haben wir schon einmal eine Vorstellung davon.
Und hier die kostenlose Anleitung zum Herunterladen: Schal/ Stola- die Anleitung
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir!
Demnächst könnt ihr euch die Anleitung zum Schal herunterladen,
Bis dann,
eure Ira
Samstag, 19. November 2016
Schal/ Stola- Teil III
Eine Hälfte des Schals ist heute fertig geworden und wie man weiß,
die zweite Hälfte strickt sich viel schneller. Das Muster hat man im
Kopf und der Garn- und Musterwechsel sorgt für Abwechslung.
Jetzt bekommt diese Hälfte des Schals noch einen schönen Abschluss, dazu werden die Anfangsmaschen aufgenommen und entsprechend des Musters weiter gestrickt und abgenommen.
Um das Modell in sich harmonisch wirken zu lassen, werden die Farben am Ende und am Anfang des Schals ausgetauscht. So wirkt der Schal ganzheitlich.
Jetzt bekommt diese Hälfte des Schals noch einen schönen Abschluss, dazu werden die Anfangsmaschen aufgenommen und entsprechend des Musters weiter gestrickt und abgenommen.
Um das Modell in sich harmonisch wirken zu lassen, werden die Farben am Ende und am Anfang des Schals ausgetauscht. So wirkt der Schal ganzheitlich.
Und hier die kostenlosen Anleitung zum Herunterladen: Schal/ Stola- die Anleitung |
Abonnieren
Posts (Atom)