Posts mit dem Label #Farbverlaufsgarn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Farbverlaufsgarn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Januar 2017

Wolle für ein Tuch- die Fotos

Heute nun die versprochenen Fotos der Wolle.
Sie ist wirklich schön, da die Kundin für das Tuch kein direktes Muster vorgegeben hat, bin ich schon beim Überlegen.
Ich möchte keinen streifigen Farbverlauf, also nach anderen Varianten suchen und da gibt es ja einige Möglichkeiten: Zu- und Abnahmen, verlängerte und verkürzte Reihen, Lochmuster- die die Farben in Bogen oder Zacken laufen lassen, usw.

Es sind zwei verschiedene Farben des Farbverlaufgarnes, für eine entscheidet sich die Kundin.

Vielleicht habt ja auch ihr eine Idee!
Bis dann
eure Ira

Montag, 9. Januar 2017

Wunderschöne Wolle für ein Tuch

Heute ist die Wolle angekommen, ja und ich mag sie, ich liebe sie und ich will sie!........Juchhu, ich habe die Wolle!

Zum Material und der Lauflänge kann ich euch schon ein paar Angaben machen, mal schauen, ob es mit den Fotos heute auch noch klappt.
Diese Wolle wurde in Südafrika produziert.
Zum Ersten haben wir eine Mischung aus:
70% KidMohair und 30% Seide, Farbverlaufsgarn, Lauflänge- 450m/ 50g und schön finde ich, dass die angegebene Nadelstärke unter 3mm ist.
Zum Zweiten eine Mischung aus: 20% Kid Mohair und 80% Schurwolle, uni in einer identischen Farbe aus dem Farbverlaufsgarn, es hat eine Lauflänge von 400m auf 50g.

Packen wir es an, es kann einfach nur schön werden!

Bis Morgen
Eure Ira

Dienstag, 27. Dezember 2016

Anleitung zur Mütze aus dem Garn von Louisa Harding "Amitola"

Die Mütze habe ich aus dem Garn "Amitola" von Louisa Harding gestrickt und hier ist die kostenfreie Anleitung zum Herunterladen:    hier klicken

Viel Spaß beim Nacharbeiten und ihr wisst ja, wenn Fragen sind, einfach mal kurz melden!

Eure Ira

Montag, 26. Dezember 2016

Mütze aus einem Garn mit Farbverlauf

Diese Mütze gehört zu meinen Lieblingsteilen, vielleicht auch deswegen, weil sie Farbe und Fröhlichkeit  in den Winter bringt.

Haupsächlich habe ich hier mit verkürzten und verlängerten Reihen, kraus rechts bzw. links/ rechts gestrickt. Das ergibt oftmals einen schönen Effekt im Farbverlauf.
Oftmals ärgert man sich beim Stricken mit einem Farbverlaufsgarn über den plötzlichen ganz anderen Farbwechsel, weil geknotet wird. Das hat beim Stricken dieser Mütze aber keine optischen Auswirkungen.


Ganz ehrlich gesagt, hat sich dieser schöne Abschluss durch die verkürzten/ verlängerten Reihen einfach so ergeben. Ich habe die Maschen abgenommen und dann mittig verhäkelt.
In den nächsten Tagen könnt ihr die Anleitung herunterladen.

Bis dann,

eure Ira






Sonntag, 16. Oktober 2016

Tuch, kraus rechts gestrickt

Tuch aus Merinoschurwolle mit Farbverlaufsgarn

Mein erstes Tuch, inspiriert von einer Freundin, die schon lange Tücher strickt. Ich hätte nicht gedacht, dass es Spaß macht  und man dabei auch kreativ werden kann.
Dazu habe ich ein paar Stulpen, auch kraus rechts gestrickt, aber quer und nicht in Runden. Dabei konnte ich den Daumen mit verkürzten bzw. verlängerten Reihen gut ausarbeiten und habe gleichzeitig den Abschluss für die Daumenöffnung mitarbeiten können. Also kein zusätzliches Aufnehmen der Maschen für den Daumen.
Natürlich werde ich versuchen, diese Variante noch auszubauen, auf jeden Fall seit ihr dabei und es gibt darüber demnächst genauere Info`s und Bilder!
Bis dann, Ira

Weil an der Puppe oder auch liegend fotographiert, alles so perfekt aussieht, gibt es ein paar Bilder an einem Modell.
Bis demnächst,
eure Ira