Die Jacke wird auf links getragen und wirkt wie eine Trachtenjacke. Die Hose ist bequem, jedoch nicht zu weit geschnitten und schließt an den Füßen und in der Taille mit einem Bund in rosa.
Ich habe Garn in zwei unterschiedlichen Lauflängen verarbeitet, grau- 125m/50g und rosa- 165m/50g. So ist es möglich die Bündchen ohne Veränderung der Maschenanzahl mit dem dünneren Garn und entsprechender Nadel zu stricken. Es ergibt ein stabiles Bündchen.
Ja, so schaut die Jacke nach dem Stricken aus. Der Rand rollt sich und erschwert ein vernünftiges Zusammennähen, deshalb stecke ich die Teile auf ein karriertes oder liniertes Tischtuch mit einer festen Unterlage darunter. Dabei spanne/ lege ich die Teile nach Maß.
Die Ränder werden nur stichpunktartig mit Stecknadeln fixiert, das reicht aus. Jetzt mit einem Wasser gefüllten Pflanzensprüher die Teile einsprühen und am besten über Nacht trocknen lassen.
Knöpfe annähen und fertig ist die Mädchenjacke. Demnächst folgt die Hose und natürlich geht es weiter mit dem Schal!
Bis dann,
eure Ira
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen